ALTERNATIVE MITBESTIMMUNG UND MITWIRKUNG AUF AUGENHÖHE
Kulturrat statt Betriebsrat oder Kulturrat und Betriebsrat: Mitarbeitende wollen heute Mit-Unternehmer und Mit-Denker sein. Sie wollen nicht nur arbeiten, sondern auch nachhaltig mitgestalten. Unternehmen müssen in immer kürzerer Zeit komplexe Sachverhalte und Projekte vorantreiben. Da ist es gut, wenn die ganze Belegschaft mitdenkt und sich engagiert- das ist gelebte Demokratie.
MITARBEITER WOLLEN SICH ENGAGIEREN
Sie wollen Ihre Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen stärker an Ihren Entscheidungen teilhaben lassen und suchen nach einer passenden Form der Beteiligung? Sie wünschen sich ein Gremium das agil und konstruktiv mit Ihnen zusammenarbeitet? Sie suchen nach einer Lösung, die auf Ihr Unternehmen zugeschnitten ist? Individuell, unbürokratisch, schnell und wendig?
Sie wollen neue Wege der Beteiligung gehen, die auch Ihre MitarbeiterInnen begeistert und motiviert? Dann lesen Sie alles wichtige in unserem Booklet.
NEUTRALES SPRACHROHR
Gründen Sie einen Kulturrat oder Mitarbeiter Board. Ein Kulturrat vertritt als Mitarbeitergremium alle Unternehmensbereiche und -ebenen und wirkt konstruktiv an der Unternehmensentwicklung mit – zum Wohle aller.
ERFAHRUNGSBERICHTE AUS DER PRAXIS
In dem Artikel „Kulturrat statt Betriebsrat: „Alternative Formen der Mitbestimmung schaffen“ zeigen Daniel Attallah, Gründer und CEO des Online-Fotoservices Pixum, und IPA- CEO Ursula Vranken im personalmagazin auf, wie Unternehmen einen Kulturrat schaffen. Vollziehen Sie am Beispiel des Start-up Pixum nach, wie es gelingt, Mitarbeiter- und Unternehmerinteressen in einem Kulturrat zu bündeln.
Daniel Attallah erzählt, warum Pixum einen Kulturrat gründete:
- Unser Start-up brauchte mit wachsender Größe neue Strukturen.
- Wir wollten ein genau auf unsere Firma angepasstes Gremium.
- Unser Kulturrat ist ein wichtiger Bestandteil der Unternehmensführung und Kultur.
NEW WORK
Aber auch andere Firmen entscheiden sich für einen Kulturrat, um das Thema New Work und Unternehmenskultur stärker in den Fokus zu bringen. Mitmachen und Mitentscheiden das kommt bei der neuen Arbeitsgeneration, auch als GenY bezeichnet, besonders gut an.
UMSETZUNG MIT PROFIS
Sie möchten mehr zum Thema Kulturrat und alternative Mitbestimmung erfahren oder ein solches Gremium in Ihrem Betrieb einführen? Dann sind wir Ihr Ansprechpartner!
Oder Sie möchten die bestehende Zusammenarbeit mit dem Betriebsrat optimieren? Die Kommunikation und Kollaboration verbessern? Auch dann sind wir Ihr Partner!
- Egal ob Vortrag, Info- Workshop oder
- die komplette Einführung und Umsetzungsbegleitung – wir unterstützen Sie auf Basis unserer Erfahrung in zahlreichen Referenzprojekten.