Führungstraining

Lateral Leadership- Führen ohne Macht

Personen, die ohne direkte Weisungsbefugnis andere Menschen führen müssen (z. B. haben sie keine Mitarbeiter, müssen aber abteilungsübergreifend arbeiten, in Projekten bereichsübergreifend kooperieren oder in der Zusammenarbeit auf gleicher Hierarchie-Ebene) stehen vor ganz besonderen Herausforderungen.

Sie müssen führen ohne direkt weisungsberechtigt zu sein. Das ist kein einfaches Unterfangen.

Ziel des Seminars

  • Dieses Training vermittelt Ihnen erste Grundlagen erfolgreicher Führung, ohne ein formelles „Machtmandat“ zu haben.
  • Sie erfahren, wie Sie in dieser Konstellationen Ihre  Ziele erreichen, aber dennoch das Mandat der Mitarbeitenden bekommen.
  • Sie üben erfolgreiche Kommunikation und Coachinginstrumente für die Projektarbeit.

Trainingsschwerpunkte

  • Unterschied Linien- und laterale Führung
  • Unsicherheit managen
  • Meine Rolle und Aufgabe als Voraussetzung für klare Beziehungen
  • Die Erwartungen meiner Partner kennen und verstehen –positives Miteinander statt Gegeneinander
  • Kommunikation auf Augenhöhe
  • Leistung fordern und fördern – delegieren und motivieren
  • Umgang mit Konflikten, Provokationen und Spannungen
  • Zusammenarbeit und Beziehungen gestalten, um effektiv Ziele zu erreichen
  • Selbst- und Projekmarketing
  • Führung ohne Macht – Problem oder Chance?

Methoden

  • Impulsreferate, Einzel- und Gruppenarbeiten, Fallarbeiten, Methodentraining

Sie möchten mehr Infos? Nehmen Sie mit uns Kontakt auf.

Laterale Führung

Königsdisziplin für Digital Leader.

Lesen Sie mehr auf unserem Blog für Digitale Vordenker, Macher und Neugierige.