Anfrage
Sie möchten Ursula Vranken als Speakerin buchen? Gerne können Sie uns hier eine Anfrage senden.
Speaker Ursula Vranken
Sie suchen eine kompetente, interessante und erfahrene Rednerin? Ursula Vranken begeistert Ihre Teilnehmer mit Leidenschaft für Personal- und Talentmanagement-Themen wie: Change-Management, Führen der Generation Y, Talentförderung. Sie präsentiert frische Ideen und gewinnt ihre Teilnehmer mit inspirierenden Vorträgen, die zu neuen Denk- und Handlungsweisen für zukunftsrelevante Themen anregen.
Die Diplompädagogin und Arbeitswissenschaftlerin ist Expertin für internationales Personal- und Talentmanagement. Sie hat in den letzten 20 Jahren Expertise in vielfältigen Branchen gesammelt, dazu gehören Banken und Versicherungen wie Maschinenbau, Pharmaindustrie oder der Bereich Internet/ neue Medien. Als Beraterin und Coach steht sie Führungskräften und Managern mit ihrer Expertise als Sparringspartner zur Verfügung.
Präsentationsthemen von Ursula Vranken
- Wir sind das Talent – Über Selbstverantwortung, Vertrauen und agile Karriere
- Arbeitswelt 4.0 – Heute die Arbeitswelt von übermorgen gestalten
- Führen in flachen Hierachien – Mythen und Irrtümer
- Digitale Cowboys und Nerds- wer kommt denn da? Führen der Generation Y and Z
- “Ich mach’ nicht mit.” Warum Change Projekte scheitern.
- Retention Management: Stell Dir vor Deine besten Mitarbeiter gehen und keiner hält sie auf. So binden Sie Ihre Talente.
- Karrieremärchen, die Sie nicht glauben sollten
- Führen aus der Ferne – was das Führen auf Distanz so unberechenbar macht
Schwerpunkte
- Digital Leadership and People Management
- Neue Arbeitswelt: von A wie agil bis Z wie Zukunftskonzepte
- Change Management und Führung
- Internationales Personal- und Talentmanagement
- Female Power and Leadership
Termine
21. März 2019 | Monster Symposium
Vortrag Ursula Vranken „„Focus on the human side of HR – Digital Peoplemanagement““
14. März 2019 Frankfurt | Führen im digitalen Zeitalter
Tages Workshop “Grundlagen zur Führung im digitalen Zeitalter” gibt einen praxisnahen Überblick über wichtige Veränderungen und neue Prinzipien der digitalen Ökonomie und deren Auswirkungen auf die Führungsaufgabe. Das Seminar vermittelt Bausteine für agile Führungskonzepte, moderne Beteiligungs- und Motivationskonzepte sowie ein klares Rollenverständnis für ein “Digital Leader”.
Vergangene Termine
20.- 21. September 2018 | AutoUni Volkswagen
Vortrag „Führung in der Arbeitswelt 4.0“
25. September 2018 – SIEDA Anwenderkonferenz, Kaiserslautern
Vortrag: „Die Zukunft der Arbeit“
11. Oktober 2018 München | Digital Mindchange
Vortrag: „Talentmanagement neu gedacht“