Lateral Leadership Coaching und Training
Führung ohne formale Macht – So gelingt es!

Lateral Leadership

Lateral Leadership, auch bekannt als Führen ohne Weisungsbefugnis, ist in der modernen Arbeitswelt unverzichtbar geworden. Unternehmen suchen händeringend nach Führungskräften, die Teams und Projekte auch ohne hierarchische Macht erfolgreich leiten können. Unser Lateral Leadership Coaching und Training bietet Ihnen die Werkzeuge und Strategien, um diese Herausforderung zu meistern.

Warum ist Lateral Leadership so wichtig?

In agilen Projekten, cross-funktionalen Teams und flachen Hierarchien ist laterale Führung entscheidend. Sie fördert Zusammenarbeit, Innovation und die Fähigkeit, sich schnell an veränderte Umstände anzupassen. Im Gegensatz zur traditionellen, hierarchischen Führung, bei der die Autorität von oben kommt, basiert Lateral Leadership auf Überzeugung, Vertrauen und gegenseitigem Respekt.

Die Herausforderungen des Lateral Leadership

Führen ohne formale Weisungsbefugnis ist anspruchsvoll. Die größten Hürden sind:

  • Fehlende formale Autorität: Wie überzeugen Sie Menschen, wenn Sie ihnen keine Anweisungen geben können?
  • Interessenkonflikte: Wie bringen Sie unterschiedliche Meinungen und Ziele unter einen Hut?
  • Unklare Rollen: Wie schaffen Sie Klarheit und Verantwortlichkeit, wenn Zuständigkeiten verschwimmen?

Lateral Leadership Coaching: Ihre Lösung

Unser Training und Coaching ist speziell darauf ausgerichtet, Ihnen diese Fähigkeiten zu vermitteln. Wir helfen Ihnen dabei,

  • effektive Kommunikationsstrategien zu entwickeln.
  • Konflikte konstruktiv zu lösen.
  • Vertrauen aufzubauen und andere zu inspirieren.
  • klare Erwartungen zu definieren und Verantwortlichkeiten zu delegieren.

Business Coaching Köln Ursula Vranken

Die traditionelle, positionsbasierte Autorität verliert an Bedeutung,
während die Fähigkeit, durch Einfluss, Vertrauen und Zusammenarbeit zu führen
– also Lateral Leadership –
immer entscheidender wird. (Ursula Vranken)

Ihre Vorteile mit unserem Lateral Leadership Coaching

  • Praxisorientiertes Training: Wir arbeiten mit realen Fallbeispielen und interaktiven Übungen.
  • Erfahrene Coaches: Profitieren Sie von unserer Expertise in Führung, Kommunikation und Konfliktmanagement.
  • Individuelle Betreuung: Wir gehen auf Ihre spezifischen Bedürfnisse und Herausforderungen ein.
  • Nachhaltige Ergebnisse: Entwickeln Sie langfristige Fähigkeiten, die Ihre Karriere voranbringen.

Jetzt Training oder Coaching buchen.  Hier Ihr Angebot anfordern. 

FAQ: Häufig gestellte Fragen zum Lateral Leadership

Hierarchische Führung basiert auf formaler Autorität und Weisungsbefugnis. Laterale Führung hingegen basiert auf Überzeugung, Vertrauen und Zusammenarbeit, unabhängig von der Hierarchieebene.

Unser Coaching richtet sich an Projektleiter:innen, Teamleiter:innen, Fachkräfte und alle, die in ihrer Rolle Menschen führen müssen, ohne disziplinarische Vorgesetzte zu sein.

Die Dauer des Coachings variiert je nach Ihren individuellen Bedürfnissen. Wir bieten sowohl kurze Intensiv-Workshops als auch längere Begleitprogramme an.

Ja, Lateral Leadership kann in jeder Organisation von Vorteil sein, besonders in dynamischen und komplexen Umfeldern. Es erfordert jedoch eine offene Unternehmenskultur und die Bereitschaft zur Zusammenarbeit.

Investieren Sie in Ihre Führungsfähigkeiten!

Profitieren Sie von über 25 Jahren Erfahrung in Coachings & Trainings, der Umsetzung von Change Projekten und unserer eigenen Führungserfahrung für Ihr Laterales Führen. Wir bieten Ihnen eine fundierte wissenschaftliche Basis und integre Berater, die auf Buzzwords verzichten.

Lateral Leadership ist eine Schlüsselkompetenz für die Zukunft. Mit unserem Coaching sind Sie bestens gerüstet, um erfolgreich zu führen, auch ohne formale Macht. Kontaktieren Sie uns für ein unverbindliches Beratungsgespräch!

Was ist Lateral Leadership?

Lateral Leadership bedeutet Führen ohne Vorgesetztenfunktion und ohne hierarchische Macht. Lateral Leadership wird auch als Führen von der Seite bezeichnet und basiert auf Verständnis, Vertrauen und Kooperation.

Tipps für Lateral Leadership

 1. Vertrauen aufbauen & Beziehungen pflegen

2. Gemeinsamen Nutzen hervorheben & Mehrwert schaffen

3. Effektiv kommunizieren & Konsens fördern

Lateral Leadership

Königsdisziplin für Digital Leader.

Lesen Sie mehr auf unserem Blog für Digitale Vordenker, Macher und Neugierige.